Praxisinfo der Praxis für Hormonberatung in Bonn
Terminvergabe
Alles fängt mit einem Anruf unter 0228-3771979 oder einer E-Mail an mich an. Sollte ich mich gerade in einem Termin befinden, können Sie mir gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.
Am Telefon können Sie mir gerne kurz ihr Anliegen schildern, auch offene Fragen können so vorab geklärt werden.
Vorbereitungen auf das Erstgespräch
Bei ihrem ersten Termin in meiner Praxis, führe ich in entspannter Atmosphäre, eine ausführliche homöopathisch Anamnese und ggf eine Untersuchung durch.
Besprochen werden u.a. alle Symptome der Erkrankung, ihre Vorgeschichte und emotionale Aspekte. Für die Anamnese ist es sehr hilfreich, wenn Sie mir Informationen zum Verlauf der Erkrankung geben können. Nehmen Sie ihre Symptome einmal genauer unter die Lupe. Ein Beispiel; Nehmen wir an, Sie kommen wegen Kopfschmerzen zu mir: Seit wann bestehen die Schmerzen? Wann tauchen die Beschwerden auf? Gibt es eventuell eine Ursache? Wie ist der Schmerzcharakter? Wohin strahlt der Schmerz aus? Wodurch verschlimmert, bzw. bessert der Schmerz sich?
Dieses fällt Ihnen schwer oder sogar unmöglich? Auch das ist kein Problem…alles darf sein.
Bitte bringen Sie bereits vorhandene Laborbefunde und Facharztberichte zu Ihrem ersten Termin mit, dies hilft u.a. unnötige Doppeluntersuchungen zu vermeiden.
Sie haben einen Termin für die Schilddrüsensprechstunde?
Laden Sie hier den Vorbereitungsbogen runter und bringen Sie diesen gerne zu Ihrem ersten Termin mit.
Behandlung
Im Anschluss an das Erstgespräch, erstelle ich einen individuell auf Sie abgestimmten Therapieplan. Hierbei können verschiedene Therapieverfahren zum Einsatz kommen. Die Ausarbeitung des umfassenden Therapieplans ist Anspruchsvoll und bedarf einen hohen Zeitaufwand. Im Folgetermin bespreche ich mit Ihnen in Ruhe den Therapieplan. Sie haben Fragen zur Erkrankung, der Therapie und den Befunden? Ich erkläre Ihnen alles ausführlich. Nur wer versteht, kann auch aktiv an seiner Gesundheit mitarbeiten.
Folgetermine
Die Dauer der Behandlung ist abhängig von der Erkrankung und dem Verlauf der Therapie. Die Folgekonsultationen finden am Anfang der Behandlung ca. alle 4 Wochen statt und verringern sich mit der Zeit, je nach Beratungsbedarf. Die Therapie ist als langfristigstes Konzept ausgelegt, so dass nach dem Erstgespräch in der Regel weitere Behandlungstermine folgen.